swb AG, Bremen und EWE AG, Oldenburg: Beratung der beiden norddeutschen

Energieversorger beim Zusammenwachsen der Unternehmen und bei

Kooperationsprojekten in den verschiedenen Geschäftsfeldern
E.ON SE, Düsseldorf: Beratung des Konzernbetriebsrats und zahlreicher

Gesamtbetriebsräte bei der über viele Jahre laufenden gesamten Reorganisation des

Konzerns und den damit verbundenen Rationalisierungsmaßnahmen (Verkäufe und

Verschmelzungen von Unternehmen, Standortschließungen und –verlagerungen,

Bündelung von Funktionen und Einführung einer funktionalen Steuerung, ...)
Vattenfall Europe, Hamburg und E.ON Hanse AG, Quickborn: Beratung der

Gesamtbetriebsräte und Betriebsräte beider Konzerne bei

der Rekommunalisierung der Hamburger Energieversorgung
E.ON Energie AG, München: Beratung des Konzernbetriebsrats bei der Reorganisation

der sieben Regionalversorgungsunternehmen in allen Kerngeschäftsfeldern.
MVV Energie AG, Mannheim: Beratung des Konzernbetriebsrats bei der Bildung von

fünf gemeinsamen Shared Services Gesellschaften (Netze, Metering, Abrechnung, IT

und Handel) für die Konzernunternehmen MVV Energie, Energieversorgung Offenbach

und Stadtwerke Kiel AG
E.ON IS GmbH, Hannover: Beratung des Gesamtbetriebsrats bei der Restrukturierung

des Unternehmens (Zentralisierung, Standortverlagerungen, internationale

Ausrichtung.)
swb AG, Bremen: Begleitung aller Betriebsratsgremien in einer turbulenten

Umwandlungsphase mit ca. 50 großen Reorganisationsprojekten in 11 Jahren
– von

den früheren Stadtwerken Bremen zur vollständig umorganisierten swb Gruppe.
Stadtwerke Bielefeld GmbH: Auf Seiten der Arbeitnehmervertretung im Aufsichtsrat

Gestaltung der Unternehmensumstrukturierung zu einem teilprivatisierten Stadtwerke-

Konzern; Beratung des Betriebsrats bei allen fortlaufenden Reorganisationsprojekten.
Stadtwerke Gütersloh GmbH: Beratung des Personalrats bei der Privatisierung;

Beratung des späteren Betriebsrats bei Kooperationsvorhaben.